VMAX VX2 Extreme E-Roller
Produktinformationen
VX2 Extreme E-Roller
Der neue VX2 Extreme ist da! Unsere VX2 Serie erhält nochmals ein Update und ist nun auch in einer Extreme Version erhältlich. Sei gespannt, denn mehr Supersportler geht nicht!
- 48V / 500W Motor mit 1.600W Spitze
- 150 kg Zuladung
- 33% Steigfähigkeit
- mit Blinker vorn & hinten
- mit Strassenzulassung in D
Erlebe mit dem VMAX VX2 Extreme ein revolutionäres Fahrerlebnis, das neue Massstäbe setzt! Das 4-Zoll TFT-Farbdisplay liefert umfassende Fahrinformationen und ermöglicht die Kopplung zur Brandneuen VMAX E-Scooter APP mit Turn-by-Turn Navigation, mehrsprachige Bedienung und die Möglichkeit die Strecke aufzuzeichnen. Die leistungsstarke Elektronik/Motor Kombination mit einer 1600W Peak-Leistung, garantiert nicht nur eine hervorragende Beschleunigung, die maximale Steigfähigkeit steigt auf 33% und markiert somit die Spitze des Möglichen. Mit einem verbreiterten Trittbrett bietet der VX2 Extreme extra viel Fussfreiheit und Komfort. Helle Blinker vorne & hinten sorgen für optimale Sichtbarkeit im Verkehr. Die Maximaltraglast wurde gegenüber dem VX2 Pro auf 150 kg erhöht. Das neu designte, einteilige Schutzblech hinten verleiht nicht nur ein modernes Design, sondern schützt auch vor Spritzwasser und Schmutz.Der VMAX VX2 Extreme ist nicht nur leistungsstark, auch die Reichweite von bis zu 70 Km lässt für längere Ausfahrten keine Wünsche offen.
Kompatibel mit der VMAX E-Scooter App für eine optimale Nutzung.
Versionen:
- 45 km Reichweite: Version VX2 Extreme LT
- 55 km Reichweite: Version VX2 Extreme ST
- 70 km Reichweite: Version VX2 Extreme GT
Masse:
- Gewicht: 20.5 kg (LT) / 21.2 kg (ST) / 21.3 kg (GT)
- Produkt stehend: 1238 x 584 x 1118 mm
- Produkt zusammengeklappt: 500 x 584 x 1118 mm
- Trittbrett: 560mm x 190mm
- Reifengrösse vorne & hinten: 10" Tubeless Luftreifen
- Lenkerhöhe ab Trittbrett: 980 mm
Ausstattung:
- IP Schutzgrad: X6
- Material: Aluminium
- Licht: Mehrzonen Frontlicht / Rücklicht inkl. Bremslicht
- Bremssystem vorne: Trommelbremse
- Bremssystem hinten: Elektronische Rekuperationsbremse hinten
- Bremshebel: 2 - separiertes Bremsen hinten und vorne
- Blinker: Ja
Leistung:
- Maximale Geschwindigkeit: 20 km/h
- Steigfähigkeit: Bis 33%
- Maximale Belastung: 150 kg
- Akku: 48 V / 10'400 mAh (LT) – 48 V / 13'000 mAh (ST) – 48 V / 16'500 mAh (GT)
- Ladezeit: ca. 5 Stunden (LT) ca. 6.5 Stunden (ST) ca. 8.5 Stunden (GT)
Lieferumfang:
- Montageanleitung und Werkzeug
- VMAX Commuting Bag
- VMAX Ladegerät
- Ventilzugangserweiterung
Inbetriebnahme VX2 EXTREME
Bevor du durchstartest, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten:
Reifendruck
In der Zeit im Karton haben die Reifen eventuell etwas Druck verloren. Das Fahren mit zu wenig Druck kann zu vielfältigen Schäden am Scooter führen, da eine wichtige Aufgabe des Reifens auch ist, den Scooter zu federn.
Pumpe daher beide Reifen vor der ersten Fahrt unbedingt auf. Je nach Gewicht des Fahrers sollte der Reifendruck zwischen 2,5 und 3,0 bar liegen.
Trommelbremse
Die mechanische Trommelbremse des Scooters muss vor der Fahrt unbedingt auf dein Gewicht eingestellt werden.
Drehe hierzu das Einstellrädchen unten am Bowdenzug entweder etwas weiter nach oben (die Bremse greift dann fester) oder nach unten (die Bremse greift dann sanfter).
Rekuperationsbremse
Die elektrische Motorbremse ist eine Rekuperationsbremse. Wenn der Scooter ausgeschaltet ist oder der Motor eine geringe Drehzahl hat, dann ist hier nur eine sehr geringe Bremskraft vorhanden.
Um zum Beispiel am Hang ein Wegrollen zu verhindern, nutze immer die linke Kombibremse.
App-Verbindungen
Die App bietet dir viele nützliche Informationen zu deinem Scooter und hilft dir dabei, deine Touren inklusive Ladestopps im Voraus zu planen. Hierbei ist die App ein rein optionales Angebot und zur Nutzung des Scooters nicht zwingend notwendig.
Um deinen Scooter per Bluetooth mit deinem Handy zu verbinden, benötigst du die VMAX E-SCOOTER App (erhältlich für iOS und Android).
Kickstart oder Zerostart
So bezeichnen wir die beiden Anfahrtsmodi des Scooters. Insbesondere für ungeübte Fahrer empfehlen wir den Kickstart. Hier fährt der Scooter nicht an, wenn du nur den Gashebel betätigst, sondern der Scooter muss dafür schon Rollen. Du fährst in diesem Modus an, als würdest du einen Tretroller fahren und betätigst erst dann das Gas, wenn du bereits rollst und beide Füße sicher auf dem Trittbrett sind.
Im Zerostart fährt der Scooter im Stand los. Da der Antrieb über das Hinterrad kommt, kann hier das Vorderrad in die Luft steigen, wenn du dein Gewicht hinten auf dem Scooter hast.
Um zwischen den beiden Modi zu wechseln, kannst du einfach in die Einstellungen des Displays gehen.
USB-Anschluss an der Lenkbrücke
Dein VX2 EXTREME bietet dir die Möglichkeit, dein Handy während der Fahrt zu laden, um die Navigation auch auf weiten Touren zu nutzen. Hierfür ist unterhalb der linken Bedieneinheit ein USB-A Anschluss verbaut. Um diesen Anschluss zu nutzen, stecke das Kabel und dein Handy im ausgeschalteten Zustand an deinen Scooter an und schalte erst anschließend deinen Scooter an. Nur so wird die Stromversorgung des Anschlusses freigeschaltet.
Pin-Sperre
Alle Informationen, wie du deinen Scooter mit einem Passwort sperren kannst oder die PIN wechseln kannst, findest du in unserem Video: