Shoppen mit Klimaschutzbeitrag
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht

Mit dem smarten Thermostat aus dem Heiz-Dilemma

Von Primeo Energie

83% Energie sparen – und dabei warme Füsse behalten? Die kalten Wintertage sind oft nicht nur unangenehm, sondern stellen viele Menschen vor das altbekannte Dilemma: Komfort oder Klimaschutz? Ein smarter Thermostat könnte die Lösung sein. Debora Baumgartner hat das Modell Ally von Danfoss getestet und zeigt, wie einfach Installation und Bedienung sind – ganz ohne Fachkenntnisse.

Primeo-Blog-smarteThermostate-Content01-3000x2000.jpg


Ein typischer Wintertag
Der nasskalte Winter, mit grauen Tagen statt schneebedeckter Idylle, sorgt für Unbehagen in vielen Haushalten. Auch Debora Baumgartner kennt das Problem: Trotz dicker Winterpullover und Wollsocken reichte die Heizwärme oft nicht aus, um gemütlich vor dem Computer zu sitzen. Gleichzeitig plagt viele das schlechte Gewissen: Zu viel heizen belastet die Umwelt. Ein Grad weniger auf der Heizung kann etwa sechs Prozent Energie sparen – doch wie findet man die richtige Balance zwischen Komfort und Nachhaltigkeit? Genau hier setzt der smarte Thermostat an.

Schritt für Schritt: Installation des Danfoss Ally
Debora Baumgartner startete ihren Produkttest mit dem
Ally Starter Pack . Vor der Installation überprüfte sie zunächst:

  • Gibt es Heizkörper, an denen der Thermostat montiert werden kann? ✔
  • Passt der Adapter aus dem Starter Pack? ✔
  • Ist ein LAN-Anschluss im gewünschten Raum verfügbar? ✔

Mit diesen Voraussetzungen konnte der Test beginnen. Die ersten Schritte erwiesen sich als denkbar einfach: Die App herunterladen, den QR-Code auf der Verpackung scannen und die Verbindung starten. Das Starter Pack enthielt eine Vielzahl kleiner Teile – eine gute Organisation erwies sich hier als hilfreich. Während die App im Hintergrund geladen wurde, mussten lediglich die mitgelieferten Kabel verbunden werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Verbindung zum Gateway lief alles reibungslos.

Montage am Heizkörper
Die Installation am Heizkörper war ebenfalls unkompliziert. Debora Baumgartner entfernte das alte Thermostatventil und montierte den passenden Adapter aus dem Starter Pack. Dank der mitgelieferten Anleitung und Schablonen liess sich der smarte Thermostat ohne Werkzeug anbringen. Ein leises Surren signalisierte die erfolgreiche Installation.

Heizen nach Plan – komfortabel und energieeffizient
Nach der Montage richtete Debora Baumgartner die App ein, die intuitiv gestaltet ist. Mit wenigen Klicks können Nutzende Heizpläne erstellen, individuelle Temperaturen für Anwesenheit und Abwesenheit festlegen oder die Heizung manuell anpassen. Besonders praktisch: Bei mehreren smarten Thermostaten lassen sich Räume einzeln steuern.

Für Debora Baumgartner brachte das System den entscheidenden Vorteil: Nur sie hatte Zugriff auf die Steuerung der Heizung und konnte die Temperatur genau auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Tagsüber sorgte ein erhöhter Heizwert für angenehme Wärme, während nachts Energie eingespart wurde.

Das Fazit
Der smarte Thermostat von Danfoss bietet nicht nur eine einfache Bedienung, sondern auch eine effiziente Lösung, um Komfort und Klimaschutz zu vereinen. Selbst kleine Missgeschicke – wie versehentlich die Heizung auf fünf Grad einzustellen – machen deutlich, wie viel Einsparpotenzial in einem durchdachten Heizplan steckt.

Für alle, die ihre Heizkosten reduzieren und gleichzeitig ein angenehmes Raumklima geniessen möchten, ist der Danfoss Ally eine empfehlenswerte Investition.